Aktuelles

Interviews zum Equal Pay Day 2025 Entgeltgerechtigkeit, Vernetzung und sozialer Beschäftigung an Berliner Hochschulen

Die lakof der Berliner Hochschulen hat zum Equal Pay Day 2025 eine Interviewreihe mit Prof. Dr. Geraldine Rauch, Präsidentin der TU Berlin, Dr Ulrike Richter, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der HTW Berlin sowie Cosima Fanselow, Mitglied der Landesvertretung MTSV und des Bundesweiten Netzwerks der Hochschulsekretariate FairNetztEuch veröffentlicht.
Alle drei Interviews finden sie hier.

Film über das Sekretariatsnetzwerk FairNetzt Bielefeld zum Int. Frauentag

Das Gleichstellungsbüro der Universität Bielefeld hat zum Int. Frauentag 2025 einen Film über das Sekretariatsnetzwerk FairNetzt Bielefeld erstellt.
Den Film findet ihr hier.

Studierende und Hochschulbeschäftigte machen sich stark für gute Tarifverträge…

Hochschulbeschäftigte und Studierende machen sich stark für gute Tarifverträge, gegen Rechtsdruck und Kürzungen. Gute Forschung und Lehre geht nicht ohne die wissenschaftsunterstützenden Beschäftigten. „Wir halten die Uni am Laufen“. Den vollständigen Artikel der ver.di Campus Zeitung Uni Bremen findet ihr hier.

Aufgrund von Sparmaßnahmen Abmeldungen vom Netzwerktreffen in Marburg

Aufgrund von Sparmaßnahmen an den Hochschulen mussten sich bereits angemeldete Kolleg*innen wieder von unserem Netzwerktreffen in Marburg abmelden. Das finden wir einen Skandal. Ja, es trifft wahrscheinlich auch Wissenschaftler*innen. Und doch scheint es, als wären wir wieder die Ersten bei denen gespart wird.

Newsletter der Vizepräsidentin der Georg-August-Universität Göttingen zum Internationalen-Frauen-Tag am 08.03.2025

Die Vizepräsidentin weist in dem Newsletter auf die wichtige Rolle der Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung hin. „Sie sind an den Schnittstellen zwischen Forschung, Lehre/Studium und Verwaltung tätig, ermöglichen effektive Arbeit und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Funktionsfähigkeit und Weiterentwicklung von Universitäten.“ Sie spannt den Bogen weiter zu dem Sekretariatsnetzwerk an der Universität, den Göttinger Grundsätzen und dem Bundesweiten Netzwerk FairNetztEuch.

„Ohne uns geht gar nichts – Diskussion und Vernetzung zum Thema Geschlechtergerechte Arbeitsbewertung in Technik und Verwaltung am 11.03.2025 an der Georg-August-Universität Göttingen

Am 11.03.2025 findet, im Rahmen des Int. Frauentages, an der Georg-August-Universität Göttingen eine Diskussionsrunde für alle Mitarbeitenden der Universität zum Thema Geschlechtergerechte Arbeitsbewertung in Technik und Verwaltung statt. Weitere Infos hier.

Beschäftigte der Friedrich-Schiller-Universität Jena übergeben 800 Unterschriften an Universitätsleitung

verdi: Beschäftigte der Uni Jena fordern Maßnahmen für tarifgerechte Eingruppierung und übergeben der Universitätsleitung 800 Unterschriften. Mit Vorträgen und einer eigenen Befragung von 150 Mitarbeitenden hatten die Beschäftigten gemeinsam mit ver.di in den vergangenen Monaten aufgearbeitet, was viele Beschäftigte und Studien seit Jahren sagen: Die Arbeit in den wissenschafts-unterstützenden Bereichen, Technik und Verwaltung, an der Universität hat sich grundlegend verändert.
Mehr Infos hier.

Universität Bielefeld verleiht Gleichstellungspreis 2024 an FairNetzt_Bielefeld!

FairNetzt_Bielefeld!, das Netzwerk der Hochschulsekretariate, wird für sein „außergewöhnliches Engagement und die vielfältigen Aktivitäten zur Förderung einer überwiegend weiblichen Beschäftigtengruppe ausgezeichnet“, heißt es in der Begründung der Jury.
Den Bericht findet ihr hier.

Gemeinsam stärker: Beim Jahrestreffen der AdAs ging es um Wege zu einem „couragierten Miteinander“

Das Netzwerk AdAs der Goethe Universität Frankfurt hat am 29.10.2024 das uniweite Netzwerktreffen der administrativen Mitarbeiter*innen der Goethe-Universität durchgeführt unter dem Titel: „Gemeinsam stärker: Wege zu einem „couragierten Miteinander“. Bei diesem Treffen gab es Workshops zu den Themen
– Verdient mehr Sichtbarkeit und
Anerkennung
– Gemeinsame Werte und Mut in
der Kommunikation
– Wechsel zum Kanzlerbüro bringt
mehr Sichtbarkeit
Den ganzen Beitrag findet ihr hier.

Die Kasseler Karte

Die „Kasseler Karte“ ist ein Ergebnis aus dem Netzwerktreffenm“FairNetztEuch! 2.0 – Arbeit sichtbar machen“ in Kassel. Sie zeigt die Assistenz- und Sekretariatsnetzwerke der Hochschulen Deutschlands. Ergänzungen und Änderungen können gerne an Elke Schulte-Lippern und Antje Spliethoff-Laiser gemailt werden.

FairNetztEuch! 3.0
Banden bilden!-Sichtbar sein!
Netzwerktreffen in Marburg

Die Anmeldung für unser Netzwerktreffen FairNetztEuch! 3.0 – Banden bilden! – Sichtbarsein! an der Philipps-Universität Marburg ist jetzt freigeschaltet.
Die Einladung mit Programm findet ihr hier.
Die Anmeldung erfolgt hier.

„…wir halten die Uni am Laufen!“

Gemeinsam mit ver.di lädt die Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt der Technischen Universität Berlin herzlich zu drei Workshops ein, in denen konkrete Schritte zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen im wissenschaftsunterstützenden Bereich entwickeln werden sollen. Alle Infos hier.

„Wir werden lauter“
Eine Aufwertung unseres Berufes ist längst überfällig

Beschäftigte in den Hochschulsekretariaten machen sich für eine Aufwertung ihres Berufes stark. Dazu gehört ganz zentral eine bessere Bezahlung. Mehr

Sekretär*innen Netzwerk an der Bauhaus-Universität Weimar

Am 28.10.2024 hat das offizielle Gründungstreffen mit Unterstützung der Personalentwicklung stattgefunden. Eingeladen waren interessierte Mitarbeiter*innen der 65 an der Bauhaus-Universität angesiedelten Sekretariate.

Maßnahmen-Mosaik zeigt in bunter Vielfalt die Erfolge der Kampagne FairNetztEuch!

Das Mosaik zeigt die Vielfalt der Maßnahmen an den Hochschulen, die sich zum Netzwerk FairNetztEuch zusammengeschlossen haben. Seit 2020 werden in dem Mosaik Aktivitäten gesammelt und als gegenseitige Inspiration zur Verfügung gestellt. (bukof Newsletter FairNetztEuch)

Netzwerktreffen 2025
Banden bilden! – Sichtbar sein!


Save the Date: Am 17. – 18.03.2025 findet unser nächstes Netzwerktreffen an der Philips-Universität Marburg statt.

Infos folgen bald.

Office Day an der Humboldt Universität Berlin

Am 27.06.2024 veranstaltet die Humboldt Universität Berlin ihren zweiten Office Day.
Weitere Informationen gibt es auf dem Flyer oder der Webseite des Netzwerkes AG Entgeltgerechtigkeit.

bukof Jahrestagung 2024


Vom 25. – 27.09.2024 findet die bukof Jahrestagung unter dem Motto „Antifeminismus entgegentreten – Wissenschaft und Demokratie stärken“ statt. Weitere Infos finden sich hier.

Netzwerk für Sekretariat und Assistenz an der LMU München

An der Ludwig-Maximilians-Universität München hat sich das Netzwerk für Sekretariate und Assistenz gegründet.
Weitere Infos folgen.

7. Office Day an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Das Netzwerk Justus Sekretariate – Das Hochschulsekretariats-Netzwerk der JLU veranstaltet am 02.07.2024 seinen 7. Office Day.

Workshop zum Thema „Als Frau unsichtbar“ an der Leuphana Universität Lüneburg

Der Workshop ist für Frauen, die den Wunsch haben, ihren eigenen Stand zu festigen, die Einflussnahme zu steigern und sich als sichtbare Kraft im beruflichen Umfeld zu etablieren. Dabei fokussieren Sie sich auf drei Ebenen, um Ihre Position zu stärken: Ihre Körpersprache, ihre Gedanken und die Interaktionen mit Ihrem Umfeld. Mehr Informationen auf Anfrage.